Grafomotorik / Graphomotorik
für Kinder mit graphomotorischen Störungen, bei Schreibauffälligkeit, wie:
Schwungübungen, Übungsmaterialien zur Feinmotorik und Grobmotorik, auch
Kopier-Vorlagen
Wir entwickeln
Lernspiele und Arbeitsmaterialien
(
Kopiervorlagen, Holzspiele etc.)
Für
Eltern, Kindergarten, Vorschule und Grundschule.
Für
Logopädie, Ergotherapie, Sprachtherapie und Lerntherapie
zur
Wahrnehmungsförderung
, wie:
Visuelle Wahrnehmungsförderung (visuelles Gedächtnis, visuelle Differenzierung, visuelle Figur- Grundwahrnehmung)
Auditive Wahrnehmungsförderung (auditives Gedächtnis, auditive Differenzierung, auditive Figur- Grundwahrnehmung)
Raumwahrnehmung
Auge-Hand-Koordination
Orientierung in Raum und Lage - Richtungssinn
Serialität
Taktil-kinästhetische Wahrnehmungsförderung.
Sprachförderung (Kindergarten, Vorschule und Schule)
- wie:
Spiele zur Förderung der
Sprachkompetenz, zum
Textverständnis, Sprechanlässe,
Mundmotorik, Wortfindung, auch Kopiervorlagen -
bei Kindern mit Sprachschwierigkeiten - auch für
Aphasie (Patienten nach Schlaganfall)
Konzentration wie:
auditive und visuelle Aufmerksamkeit und
Konzentration und Differenzierung
Lese- Rechtschreib-Förderung
wie:
Lesespiele,
Lesetexte (lautgetreue Texte),
handelndes Lesen,
Buchstabenspiele,
Silbenspiele,
Grammatikspiele,
Rechtschreibspiele bei speziellen Rechtschreibproblemen -
für Kinder mit LRS
Die Gramatikspiele eignen sich auch für ältere Schülerinnen und Schüler.
und
Spiele und Arbeitsmaterialien (Übungsmaterial) zum
Rechnen mit allen Sinnen, wie:
Mengen erfassen und benennen,
Bedeutung der Rechenzeichen plus, minus, mal, geteilt,
Rechnen im Zahlenraum bis 20,
Rechnen im Zahlenraum bis 100,
Spiele zum kleinen Einmaleins,
zur Zeitmessung (Uhrzeit),
zu Zahlenräumen bis 20,
Zahlenräumen bis 100, sowie Kopiervorlagen
Zu allen Bereichen:
Fachliteratur für Ergotherapeuten, Logopäden, Sprachtherapeuten und Lerntherapeuten
Webhosting Hamburg
Webdevelopment Hamburg
KiGa/Vorschule
Produktanzahl: 9 |
Seite: |
1
2
3
|
 |

Artikel-Nr.: W057
Preis: 20,50 EUR
|
Geschichten zum Anfassen
Ein Lernspiel zur Sprachförderung im Zusammenhang mit kreativen Miniaturen Die Bildmotive bilden den Anfang einer Geschichte. Den Verlauf der Geschichten bestimmen die reizvollen, motivierenden Miniaturen. Zu der Bildkarte (Thema) spielendes Mädchen auf der Straße kann z.B. das kleine Kind gewählt werden. Mit den einzelnen Miniaturen werden selbständig Zusammenhänge dargestellt und Geschichten erfunden. Die Miniaturen können sich individuell ändern. Inhaltliche Ziele: taktile Differenzierung, auditives- u. visuelles Gedächtnis; Sprachförderung, Fantasie Einsetzbar in Kindergarten, Vor- und Grundschule, Lerntherapie und Logopädie
Inhalt:
Im Karton: 12 Miniaturen, 12 Bildkarten (DIN A6), laminiert,, Anleitung |
|
 |
 |

Artikel-Nr.: KD01
Preis: 11,50 EUR
|
Geschichten ohne Ende...
Ein Fundus an Kopiervorlagen für den Aufsatzunterricht...Die Situationsbilder sind offen gehalten, so dass sie nach eigener Vorstellung (Fantasie), weiterzuführen sind und unendlich viele Geschichten zu jedem einzelnen Bild erfunden werden können. In der Vorschule ergänzen die Kinder die Bilder durch zusätzliche, individuelle Details; z.B Bildbeschreibung, Geschichten erzählen, Anmalen der einzelnen Motive... In höheren Jahrgängen bieten sich Rollenspiele, dialogisches Schreiben oder die Entwicklung von Konfliktlösungen an. Hier finden Sie eine Fundgrube für den Aufsatzunterricht. Ein Lernmaterial für Vorschule, Schule, Lerntherapie
Inhaltliche Ziele: Sprachförderung visuelle Differenzierung, Kreativität, Aufsatzerziehung
Inhalt:
30 Kopiervorlagen (DIN A4), Anleitung |
|
 |
 |

Artikel-Nr.: DA01
Preis: 45,50 EUR
|
Lernbox 1- SEHEN-SPRECHEN-SCHREIBEN
Die Lern-Box bietet mit 20 kleinen Gegenstände (wie z.B. Stuhl, Teller, Kissen...) aus dem Alltagsleben und die dazugehörigen Motiv- und Wortkarten unterschiedliche Fördermöglichkeiten, die deutsche Sprache zu vermitteln. Die Kinder nehmen die Gegenstände in die Hand - natürliche Sprechanlässe sorgen für Unterhaltung - es wird geschrieben und gelesen - Wortbilder werden aufgebaut. Die Kinder üben sich im Heraushören (Wiedererkennen) einzelner Buchstaben. Ein Spiel zum handelnden Lesen. Die Materialien können ggf. ausgetauscht werden.
Das Material kann auch in Gruppen mit leseschwachen Schülern sowie bei Kindern mit anderer Herkunft (DaZ/DaF) und im Therapiebereich eingesetzt werden. Inhaltliche Ziele: visuelle und auditive Wahrnehmung, Sprachförderung, Wortschatzerweiterung, Grammatik, Rechtschreibung Inhalt:
Im Karton: 20 kleine Gegenstände, 20 Motivkarten, 20 Wortkarten DIN A7), 1 Satz Buchstabenkärtchen Anleitung |
|
 |
 |

Artikel-Nr.: SP03
Preis: 12,50 EUR
|
Kann man Farben hören
NEU Sprachförderung- auditive Wahrnehmung - Leseförderung
...natürlich kann man das nicht! Aber: man kann sie aus den Lesetexten heraushören. Kurze Lesetexte werden vorgelesen. Da ist z.B. von einer Sonne die Rede oder von einem Feuerwehrauto, so lassen sich die Farben gelb und rot eindeutig zuordnen. Wer gewinnen möchte, muss sich die in den Geschichten vorkommenden Gegenstände oder Wesen merken und die entsprechenden Farben zuordnen. Zusätzlich Wortkarten zu den einzelnen Lesetexten, die in einer Spielrunde eingesetzt werden. Einsetzbar ab 2te Klasse Grundschule, Leseförderung, Lerntherapie
Inhaltliche Ziele: Textverständnis, Leseförderung, visuelles Vorstellungsvermögen, auditive Merkfähigkeit, Sprachförderung, Grammatik, Wortschatzerweiterung
Inhalt:
Im Karton: 6 Lesekarten (DIN A6), 30 Wortkarten, 1 Farbenwürfel, Anleitung |
|
 |
Produktanzahl: 9 |
Seite: |
1
2
3
|
[nach oben]Alle Preise verstehen sich inklusive
der gesetzlichen MwSt.